• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Thomas Eberle
    • Gabriele Seibold (Sekretariat)
    • Dr. Zinaida Adelhardt
    • Jonas Hoyer
    • Stefanie Luy
    • Dr. Ruth Merk
    • Theresa Zink (M.A.)
    • Simon Taschka
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Team
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Erstsemesterinformationen
    • Prüfungsrelevantes
    • Studieninformationen
    • alte Prüfungsordnungen
    • Zulassungsarbeiten
    • Erziehunswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
    • VHB-Kurs
    Portal Lehre & Studium
  • Forschung
  • Klassenzimmer unter Segeln
  • English
    • Research Overview
    • Classroom under Sail (KUS)
    • Finding and promoting talent at secondary schools (TAFF)
    Portal English
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Lehre & Studium

Lehre & Studium

Bereichsnavigation: Lehre & Studium
  • Lehre
  • Erstsemesterinformationen
  • Prüfungsrelevantes
  • Studieninformationen
  • Zulassungsarbeiten
  • Erziehunswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
  • VHB-Kurs

Lehre & Studium

Allgemeine Studieninfos

 

  • Allgemeine Informationen über unsere Lehre finden Sie im entsprechenden Reiter auf der linken Seite.
  • Darüber hinaus werden speziell für Erstsemester wichtige Informationen bereitgestellt (Erstsemesterinformationen).
  • Unabhängig von ihrer Studienordnung gelten die lehrstuhlinternen Anforderungen zur Erbringung Ihrer Prüfungsleistung, zu denen Sie weitere Informationen im entsprechenden Reiter (Prüfungsrelevantes) auf der linken Seite finden.
  • Da die Prüfungsordnungen nicht statisch sind und sich in unregelmäßigen Abständen verändern, ist es wichtig, dass Sie den Beginn Ihres Studiums beachten, um die für Sie geltende Studienordnung zu erhalten. Auf der linken Seite finden Sie die aktuellen Prüfungsordnungen nach Studienbeginn sortiert.
  • Des Weiteren besteht die Möglichkeit nach einem erfolgreich absolvierten Bachelor im Studium der Mittelschuldidaktiken einen Master in Erziehungswissenschaftlich-Empirischer Bildungsforschung zu absolvieren. Grundlegende Informationen zu diesem Studiengang finden Sie unter dem entsprechendem Reiter sowie auf der offiziellen Homepage des Studiengangs.

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben