• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Thomas Eberle
    • Gabriele Seibold (Sekretariat)
    • Dr. Zinaida Adelhardt
    • Yannic Ebner (M.A.)
    • Stefanie Luy
    • Dr. Ruth Merk
    • Theresa Zink (M.A.)
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Lehrstuhl
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Erstsemesterinformationen
    • Prüfungsrelevantes
    • Prüfungsordnung (ab WS 15/16)
    • Prüfungsordnung (ab WS 13/14)
    • Prüfungsordnung (vor WS 13/14)
    • Zulassungsarbeiten
    • Erziehunswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
    Portal Lehre & Studium
  • Forschung
  • Klassenzimmer unter Segeln
  • English
    • Research Overview
    • Classroom under Sails (KUS)
    • Finding and promoting talent at secondary schools (TAFF)
    Portal English
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Lehre & Studium
  3. Lehre

Lehre

Bereichsnavigation: Lehre & Studium
  • Lehre
  • Erstsemesterinformationen
  • Prüfungsrelevantes
  • Prüfungsordnung (ab WS 15/16)
  • Prüfungsordnung (ab WS 13/14)
  • Prüfungsordnung (vor WS 13/14)
  • Zulassungsarbeiten
  • Erziehunswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
  • VHB-Kurse

Lehre

Der im Jahr 2009 eingerichtete Lehrstuhl ist der Einzige in Bayern, der sich spezifisch der Ausbildung von Mittelschullehrer*innen widmet. Wir sehen unseren Auftrag darin, angehende Mittelschullehrer*innen in einer kombinierten Theorie-Praxis-Ausbildung möglichst umfassend auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten. Zielführend ist dabei für uns, dass pädagogische Handlungstheorien und Ergebnisse empirischer Forschung zeitnah unter den institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen schulischer Realität umgesetzt werden können.

Die Schwerpunkte unserer Lehre beziehen sich vor allem auf für diese Schulart besonders relevante Themen wie Förderung personaler und sozialer Kompetenzen, Ganztagsschule, Inklusion, Berufsorientierung, Medienerziehung und Motivationsförderung. Dabei kommen anwendungsorientierte Lehrmethoden wie z.B. fallbasiertes Lernen, Projektarbeit und Schülercoaching zum Einsatz.

Weitere Lehre bieten wir auch im Masterstudiengang „Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung“ der FAU.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben