• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Thomas Eberle
    • Gabriele Seibold (Sekretariat)
    • Dr. Zinaida Adelhardt
    • Yannic Ebner (M.A.)
    • Stefanie Luy
    • Dr. Ruth Merk
    • Theresa Zink (M.A.)
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Lehrstuhl
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Erstsemesterinformationen
    • Prüfungsrelevantes
    • Prüfungsordnung (ab WS 15/16)
    • Prüfungsordnung (ab WS 13/14)
    • Prüfungsordnung (vor WS 13/14)
    • Zulassungsarbeiten
    • Erziehunswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
    Portal Lehre & Studium
  • Forschung
  • Klassenzimmer unter Segeln
  • English
    • Research Overview
    • Classroom under Sails (KUS)
    • Finding and promoting talent at secondary schools (TAFF)
    Portal English
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Lehre & Studium
  3. Prüfungsrelevantes

Prüfungsrelevantes

Bereichsnavigation: Lehre & Studium
  • Lehre
  • Erstsemesterinformationen
  • Prüfungsrelevantes
  • Prüfungsordnung (ab WS 15/16)
  • Prüfungsordnung (ab WS 13/14)
  • Prüfungsordnung (vor WS 13/14)
  • Zulassungsarbeiten
  • Erziehunswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
  • VHB-Kurse

Prüfungsrelevantes

Prüfungsanmeldung

  • Die Anmeldung für jegliche Prüfungen im Rahmen der Mittelschulpädagogik findet ab WS 2022/23 über die Plattform Campo statt.

StudOn-Anmeldung

  • Um an Seminaren teilnehmen zu können und um Lehrmaterialien, Literaturhinweise oder Feedback zu Ihren Seminaren/Vorlesungen zu erhalten, melden Sie sich bitte auf der Plattform StudOn an. Die Kurse sind nach Semester geordnet.

Hausarbeiten und Portfolios

  • Bitte verwenden Sie dieses Deckblatt für alle Arbeiten, die Sie beim Lehrstuhl abgeben.
  • Weitere Informationen (Zitiervorgaben, Aufbau, etc.) finden sie hier: Hinweise zum Verfassen der schriftlichen Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
  • Für das Seminar „Kooperation Schule-Jugendhilfe“ geben Sie zusammen mit Ihrem Portfolio bitte dieses Deckblatt ab: Deckblatt pdf-Version oder Deckblatt Word-Version
  • Bitte verwenden Sie für Hausarbeiten und Portfolios diese Eigenständigkeitserklärung 
  • Während der Urlaubszeit oder außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats verwenden Sie für die Abgabe von Hausarbeiten bitte unseren Briefkasten (Hauptgebäude in der Regensburger Str. 160, zwischen Hausmeisterbüro und Prüfungsamt). 

Ansprechpartnerin

  • Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Sekretärin Gabriele Seibold.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben