• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. Thomas Eberle
    • Gabriele Seibold (Sekretariat)
    • Dr. Zinaida Adelhardt
    • Jonas Hoyer
    • Stefanie Luy
    • Dr. Ruth Merk
    • Theresa Zink (M.A.)
    • Simon Taschka
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Portal Team
  • Lehre & Studium
    • Lehre
    • Erstsemesterinformationen
    • Prüfungsrelevantes
    • Studieninformationen
    • alte Prüfungsordnungen
    • Zulassungsarbeiten
    • Erziehunswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (M.A.)
    • VHB-Kurs
    Portal Lehre & Studium
  • Forschung
  • Klassenzimmer unter Segeln
  • English
    • Research Overview
    • Classroom under Sail (KUS)
    • Finding and promoting talent at secondary schools (TAFF)
    Portal English
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Team
  3. Theresa Zink (M.A.)

Theresa Zink (M.A.)

Bereichsnavigation: Team
  • Prof. Dr. Thomas Eberle
  • Gabriele Seibold (Sekretariat)
  • Dr. Zinaida Adelhardt
  • Jonas Hoyer
  • Stefanie Luy
  • Dr. Ruth Merk
  • Simon Taschka
  • Theresa Zink (M.A.)
  • Lehrbeauftragte
  • Studentische Hilfskräfte
  • Ehemalige Mitarbeitende

Theresa Zink (M.A.)

Theresa Zink-Özkan (M.A.)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

E-Mail: theresa.zink@fau.de

Tel.:+49-911-5302-99408
Fax: +49-911-5302-95899

Besucheradresse:
Raum 01.514, Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478 Nürnberg

                                                                         Sprechstunde: nach Vereinbarung

 

derzeit in Mutterschutz

 

Vita

Akademischer Werdegang

2017 – 2019
Studium Master Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

2013 – 2017
Studium Lehramt Grundschule (Deutsch, Mathematik, Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Kunst) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Abschluss: Staatsexamen

2005 – 2013
Maria-Ward Gymnasium Nürnberg, Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

 

Berufliche Tätigkeit

2022 – derzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen/Nürnberg, Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning

2021 – 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Data Literacy“ am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

2020 -2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „MultiTex-Transfer“ am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) und dem Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

2019 – 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning

2018 – 2019
Studentische Hilfskraft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning

2017 – 2018
Studentische Hilfskraft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben